Linktipps
Olgaschwestern bei Wikipedia
Seit 1923 ist das Diakonissenmutterhaus der Olgaschwestern Mitglied im Kaiserswerther Diakonieverband.
Als Haus der Olgaschwestern wurde das Karl-Olga-Krankenhaus im Jahr 1894 gegründet. Über viele Jahrzehnte wurde das Krankenhaus von den Olgaschwestern geleitet. Im Jahr 1985 wurde die Karl-Olga-Krankenhaus GmbH gegründet, in der das Diakonissenmutterhaus Mitgesellschafter ist.
1994 hat die vom Mutterhaus gegründete Karl-Olga-Altenpflege GmbH ein Altenpflegeheim in der Stuttgarter Fuchseckstraße in Betrieb genommen. 2004 hat die BruderhausDiakonie in Reutlingen die Gesellschaft übernommen.
Der Pflegedienst der Olgaschwestern übernimmt weiterhin die ambulante Betreuung der Bewohner in der Betreuten Seniorenwohnanlage.
Diakonisches Werk Württemberg e.V.
Das Diakonische Werk Württemberg ist der Spitzenverband der Diakonie auf Landesebene.
Evang. Heilandskirche Stuttgart-Ost
Das Diakonissenmutterhaus gehört zur Parochie der Heilandskirche.
Evang. Lukaskirche Stuttgart-Ost
In Sichtweite zum Mutterhaus liegt die Lukaskirche. Wir stehen in guter Verbindung zu unserer Nachbargemeinde.
Evang. Bildungszentrum für Gesundheitsberufe
Fort- und Weiterbildung für Berufsgruppen im Gesundheitswesen
Evang. Landeskirche in Württemberg
Zur Evangelischen Landeskirche in Württemberg gehören rund 2,2 Millionen evangelische Christen in knapp 1.400 Kirchengemeinden. Sie ist eine Gliedkirche der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).
Stadt Stuttgart - Bürgerservice Leben im Alter - Ost
Bau- und Wohnungsverein Stuttgart
Evang. Kirche Deutschlands (EKD)
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) ist eine Gemeinschaft von 22 lutherischen, unierten und reformierten Kirchen in Deutschland.
Das Diakonische Werk der EKD ist der Wohlfahrtsverband der evanglischen Kirche Deutschlands (EKD).
Verband Evangelischer Diakonen-, Diakoninnen und Diakonatsgemeinschaften in Deutschland e.V.
Die „Diakonie in Stuttgart“ (DiS) ist ein Zusammenschluss von diakonischen Einrichtungen und dem Kirchenkreis Stuttgart.