Ausbildung zur Examinierten Pflegefachkraft

Deine Aufgaben bei uns

Du unterstützt Senior*innen dabei, ein selbstbestimmtes und selbständiges Leben im Alter führen zu können. Konkret bedeute das, 

  • Du erhebst individuelle Pflegebedürftigkeit unserer Kund*innen und passt sie an
  • Du planst, steuerst und setzt die Pflegemaßnahmen um
  • Du übernimmst die medizinische Versorgung (z. B. Verbandswechsel, Medikamentengabe) und überprüfst den Gesundheitszustand
  • Du hilfst bei der Körperpflege, beim An- und Ausziehen, beim Essen und der Mobilität
  • Du aktivierst und förderst die Menschen in ihrem Alltag
  • Du überprüfst regelmäßig den Erfolg Deiner Pflegemaßnahmen
  • Du begleitest Senior*innen in der letzten Lebensphase einfühlsam und nach den Grundsätzen der palliativen Pflege
  • Du dokumentierst alle wichtigen Informationen und erstellst Pflegeberichte.
  • Du unterstützt die Angehörigen


Diese Aufgaben erfordern selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten, wobei Du stets von einem engagierten Team unterstützt wirst, mit dem Du Deine Maßnahmen planst und mit dem Du Dich austauschen kannst.

Das zeichnet Dich aus

  • Du bist freundlich und offen im Umgang mit Menschen.
  • Du interessierst Dich für medizinische Themen. 
  • Du bist flexibel und belastbar
  • Du arbeitest gerne in einem Team
  • Du bist ein Organisationstalent
  • Du bist einfühlsam und kommunikativ
  • Du handelst verantwortungsbewusst


Um den Beruf erlernen zu können brauchst Du

  • einen mittleren Schulabschluss oder 
  • eine erfolgreich abgeschlossene zehnjährige allgemeine Schulbildung oder
  • einen Hauptschulabschluss plus eine erfolgreich abgeschlossene mindestens zweijährige Berufsausbildung oder
  • mindestens einjährige Assistenz- oder Helferausbildung in der Pflege
  • mindestens Sprachniveau B2/Deutsch


Das bieten wir Dir

  • eine fundierte Grundlage in einem sicheren Beruf
  • qualifizierte, erfahrene Ausbilder*innen
  • ein freundliches, offenes Team 
  • gute Zusammenarbeit mit der Berufsfachschule (Diakonisches Institut für Soziale Berufe gGmbH)
  • alle Leistungen des TVÖD und somit auch ein ordentliches Gehalt von derzeit 1.340,- Euro im ersten Lehrjahr (2. Lehrjahr: 1.402 Euro; 3. Lehrjahr:1.503 Euro) und 30 Urlaubstagen im Jahr
  • sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln


Bitte sende Deine Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) an:
Pflegedienst der Olgaschwestern 
Regina Hitzelberger
Hackstr. 60
70190 Stuttgart
E-Mail: [email protected]

Bei Fragen wende Dich ebenfalls gerne an Regina Hitzelberger: Tel. 0711/305 893 420